Der geistig verwirrte Bruder Elias von Psychologe Cyrus Haven ermordete die gesamte Familie, nur Cyrus überlebte das Massaker. Jetzt berät die Polizei in Nottingham ..
Mysteriöse Vermisstenfälle in der weiten, wilden Garrigue - ein spannender Cold Case für Capitaine Roger Blanc und sein Team
Eine Familie. Ein abgelegenes Haus. Und es gibt kein Entkommen ...
Eine Küste im Sturm, ein Meer in Flammen
Immer öfter entlädt sich die Verzweiflung der Seeleute in blindem Hass. Hat auch der Anschlag auf einen örtlichen Kapitän damit zu tun?
Nach einem traumatischen Fall hat Vicente Alapont seinen Job als Inspektor bei der Mordkommission der Policía Nacional an den Nagel gehängt...
In einem luxuriösen Seniorenwohnpark an der Ostsee geht der Tod um.
Wenn dein schlimmster Albtraum wahr wird - der tödlichste Fall für Roy Grace
Wie wird man ein Killer? Für Roy Grace beginnt eine der schwierigsten Ermittlungen seiner Laufbahn.
der 2. Teil der soghaft-düsteren Krimi-Trilogie um Kommissarin Mina Dabiri und Mentalist Vincent Walder, ist ein Wettlauf gegen die Zeit, um ein vertracktes Rätsel zu lösen und das Leben eines Kindes zu retten.
Geheimnisvolle Mythen, provenzalische Köstlichkeiten – und ein Sommerfest, das mit einem Mord endet …
Die Wahl unserer gemeinsame Buchlesung im Frühjahr 2021 fiel auf den Roman "Der Fund" von Berhard Aichner. Wie uns das Buch und der Autor gefallen haben, können Sie hier nachlesen.
Er gehört zu den Big Five, den fünf führenden Autoren- und Autorinnen welche zu den Gründern und einflussreichsten amerikanischen AutorInnen der Krimiszene der 50er – 70er Jahre ghören. Darunter fallen Margrit Millar, Ross McDonald, Dashiell Hammett, Patrica Highsmith und eben Raymond Chandler.
Es gibt sie wirklich, die Serienmörder. Wenn auch die Realität, wie so oft, stark von der Fiktion abweicht. Einer der sich auf diesem Gebiet bestens auskennt, ist Matthias Bürgel Kriminalkommissar und Krimiautor. Wir durften ihn am 26. Oktober 2021 als Gast im Krimiclub Begrüssen..
»Laurenti gehört zur Riege der grossen Kommissare.« DER SPIEGEL
"So ein Mann hat uns noch gefehlt zum Trio wider den tödlichen Ernst: Brunetti, Wallander, Laurenti." Ellen Pomikalko
Christine Brand las im Berner Oberländer Tourismusort Meiringen aus ihrem neusten Roman "Der Unbekannte". Gastgeberin war die örtliche Gemeinde-Bibliothek.
Marcel Huwyler war zu Gast in der Bibliothek Steinhausen. Er präsentierte sein neuestes Buch «Das goldene Taschenmesser». Der erste Band der Eliza Roth-Schild Serie.
Was macht einen Autor über seinen Tod hinaus so erfolgreich? Wie lesen sich «seine» Bücher danach und kann ein Autor in die Haut eines anderen schlüpfen?
Am Beispiel des Thriller Autors Vince Flynn diskutierte der Krimiclub über das Thema.