Picknick am Valentinstag
Die Geschichte um vier junge Frauen welche am Valentinstag 1900 am Hanging Rock verschwinden ist in Australien eine Legende. Joan Lindsay nahm diese als Vorlage für ihren Roman von 1967. Dieser wurde 1975 von Peter Weir verfilmt. Nun ist eine Neuverfilmung, mit Games of Thrones Star Natalie Dormer in der Hauptrolle, als TV – Serie herausgekommen.
1967 veröffentlichte Joan Lindsay das Buch Picnic at Hanging Rock.Ihre Geschichte über die drei Internatsschülerinnen und ihre Mathematiklehrerin welche einen Sommerausflug an den Hanging Rock machen und dann spurlos verschwunden bleiben, basiert auf eine Australische Legende. Mystische Elemente spielen darin eine grosse Rolle. Klugerweise liess der Verlag beim Erscheinen des Romans das letzte, achtzehnte Kapitel weg. So verlieh das offene Ende zahlreichen Theorien Flügel. Obwohl Lindsays Buch Fiktion ist, wurden Bezüge zu realen Vorfällen am Hanging Rock gesucht und wilde Spekulationen machten die Runde. Erst 20 Jahre später, drei Jahre nach dem Tod der Autorin, wurde das klärende 18. Kapitel veröffentlicht.
Den Hanging Rock gibt es wirklich. Es ist der ortsübliche Name für die offiziell "Mount Diogenes" gennannte Felsformation nördlich von Melbourne in Victoria Australien. Erste Menschen sollen bereits vor über 30‘000 Jahren dort gelebt haben.
Ob Film, oder TV – Serie. Beide leben von den starken Bildern, welche Joan Lindsay in ihrem Buch beschrieben hat. Das umstrittene (erklärende) 18.Kapitel sollte man sich jedoch ersparen. Es zerstört leider genau das, was das Buch und die Verfilmungen so faszinierend machen, nämlich die Faszination des Unerklärlichen.
Links
Trailer TV Serie | https://www.youtube.com/watch?v=7LgUTJbnwQI |
Trailer Kinofilm | https://www.youtube.com/watch?v=x05QuAhpq6o |