Picknick am Valentinstag

Picnic at hanging rockDie Geschichte um vier junge Frauen welche am Valentinstag 1900 am Hanging Rock verschwinden ist in Australien eine Legende. Joan Lindsay nahm diese als Vorlage für ihren Roman von 1967. Dieser wurde 1975 von Peter Weir verfilmt. Nun ist eine Neuverfilmung, mit Games of Thrones Star Natalie Dormer in der Hauptrolle, als TV – Serie herausgekommen.

1967 veröffentlichte Joan Lindsay das Buch Picnic at Hanging Rock.Ihre Geschichte über die drei Internatsschülerinnen und ihre Mathematiklehrerin welche einen Sommerausflug an den Hanging Rock machen und dann spurlos verschwunden bleiben, basiert auf eine Australische Legende. Mystische Elemente spielen darin eine grosse Rolle. Klugerweise liess der Verlag beim Erscheinen des Romans das letzte, achtzehnte Kapitel weg. So verlieh das offene Ende zahlreichen Theorien Flügel. Obwohl Lindsays Buch Fiktion ist, wurden Bezüge zu realen Vorfällen am Hanging Rock gesucht und wilde Spekulationen machten die Runde. Erst 20 Jahre später, drei Jahre nach dem Tod der Autorin, wurde das klärende 18. Kapitel veröffentlicht.

hanging rockDen Hanging Rock gibt es wirklich. Es ist der ortsübliche Name für die offiziell "Mount Diogenes" gennannte Felsformation nördlich von Melbourne in Victoria Australien. Erste Menschen sollen bereits vor über 30‘000 Jahren dort gelebt haben.

Ob Film, oder TV – Serie. Beide leben von den starken Bildern, welche Joan Lindsay in ihrem Buch beschrieben hat. Das umstrittene (erklärende) 18.Kapitel sollte man sich jedoch ersparen. Es zerstört leider genau das, was das Buch und die Verfilmungen so faszinierend machen, nämlich die Faszination des Unerklärlichen.

Links

  
Trailer TV Serie https://www.youtube.com/watch?v=7LgUTJbnwQI
Trailer Kinofilm https://www.youtube.com/watch?v=x05QuAhpq6o

Bücherliste

  
Joan Lindsay Picknick am Valentinstag; Roman
Am Valentinstag des Jahres 1900 unternehmen die Schülerinnen des Appleyard College in der Nähe von Melbourne einen Ausflug zum Hanging Rock, um dort ein Picknick zu veranstalten. Im Laufe des sonnendurchfluteten Nachmittags im Busch machen sich die drei ältesten Schülerinnen, Miranda, Irma und Marion, unter strengen Ermahnungen der Lehrerinnen auf, das geheimnisvolle Felsmassiv genauer zu erkunden. Edith, eine jüngere Schülerin, schließt sich ihnen an. Als man sich am Abend zur Rückfahrt rüstet, sind nicht nur die vier Mädchen verschwunden, sondern auch die Lehrerin Greta McCraw. Taschenbuchausgabe, nur noch im Antiquarat erhältlich
Peter Weir Picknick am Valentinstag; Kinofilm
Das erste Meisterwerk des Regisseurs von "Club der toten Dichter" und "Green Card". Am Valentinstag des Jahres 1900 unternehmen eine Mädchenklasse und ihre Lehrerinnen einen Ausflug zum Naturdenkmal Hanging Rock. Vier Schülerinnen sondern sich von den anderen ab, um die felsige Gegend zu erkunden. Dabei werden sie von zwei jungen Männern, Michael und Albert, beobachtet. Michael ist von der schönen Miranda verzaubert. Als die Klasse am Abend ins Internat zurückkehrt, fehlen die vier Mädchen und eine Lehrerin. Die großangelegte Suchaktion bleibt ohne Erfolg, aber Michael, der fest davon überzeugt ist, daß die Mädchen noch leben, stellt mit Alberts Hilfe eigene Nachforschungen an. Nach langem Suchen findet Albert eines der Mädchen. Es lebt, kann sich aber an nichts mehr erinnern. Mysteriöse Vorfälle häufen sich...
Natalie Dormer Picnic at Hanging Rock; TV - Serie
Die strenge Rektorin Mrs. Hester Appleyard muss an einem schönen Valentinstag im Jahr 1900 erleben, wie drei Schülerinnen (Samara Weaving, Madeleine Madden und Lily Sullivan) auf mysteriöse Weise spurlos verschwinden, was eine weitreichende Untersuchung und Konsequenzen für die Schule nach sich zieht.
Viel Vergnügen beim Stöbern !