Giftmorde / Håkan Nesser - Himmel über London

Håkan NesserWie gewohnt bei Håkan Nesser, musste ich das Buch nach dem ersten Durchlesen noch einmal von vorne begonnen werden - zu viele Komplikationen, zu versteckt die wichtigen Hinweise. Eine leichte Ferienlektüre ist dieses Buch nicht.

 

So fasst die krimicouch.de das Buch zusammen

Håkan Nesser - Himmel über London

Das Buch handelt also von den letzten Tagen ...

Leonard Vermin, dessen Leben nur eine Palette von Kompromissen und durch die Finger rinnenden Entscheidungen war - er teilt mit: "das soll mir kurz vor Toresschluss nicht mehr passieren... ... Ich bin überzeugt davon, dass ich es (das Leben) auf jeden Fall begrenzen werde."

Die wichtigsten Figuren

Leonard Vermin *1940
Lars Gustav Selen *1940
Maud Miller *1956
Carla Carlgren * 1940
Milos Strupka *1965
Irina Miller *1980
Gregorius Miller *1980
Prendergast * ca.1940

Eine verwirrende Verflechtung von Geschichten beginnt. Ich bin noch nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe. Ob die Mordfälle wichtig sind oder vielmehr der sich ankündende Selbstmord - ich muss es wohl zum 3. Mal lesen...!

Eine der Schlüsselszenen

Leonard sitzt auf einer Treppe am Trafalgar Sqare, als Carla in einem roten Kleid auftritt. Sie übergibt ihm ein Konzertticket, allerdings mysteriös verdeckt. Er verliebt sich in die geheimnisvolle Frau mit osteuropäischem Akzent. Er geht in ein Konzert und erhält dort Informationen.

Charakterisierung anderer Hauptpersonen

Maud, Leonard' Lebensgefährtin, verliert ungern die Kontrolle über Leonard
Irina, Maud's Tochter, duscht täglich stundenlang
Gregorius, ihr Bruder gibt sich plötzlich als jemand ganz anderen aus
Milos Strupka scheint an einer Amnesie zu leiden (nach einem Überfall)
Lars Gustav Selen will mit Leo Wermelin und Carla Carlgren und einigen anderen eine Urlaubsreise nach London machen, von wo nicht alle zurückkehren. Lars Gustav konnte wegen einer Scharlacherkrankung nicht mit. Er ist eifersüchtig auf Leo Wermelin (später Leonard Vermin?) und nimmt sich vor ihn zu töten.

Weiterer Verlauf

Angeblich sterben Leo und Carla in London.

Auf Buchseite 550 begegnen sich Carla und Lars Gustav wieder - was ja bei Nesser nicht erstaunt. Auf den Schluss hin kommt das (vermutlich inexistente) Gift Penophenosyrin* zum Wirken. Meiner Meinung nach ein Schlüsselthema Nesser's in diesem Buch - es geht um einen Verein zur aktiven Sterbehilfe.

Unsere Interpretation

*Die verwendete Substanz Penophenosyrin könnte Phenobarbital sein, eine Substanz, die tatsächlich von solchen Vereinen zur aktiven Sterbehilfe benutzt wird. Der folgende Auszug zeigt die Wirkungen von Phenobarbital-Natrium.

Phenobarbital

Viel Vergnügen beim Stöbern !