Simone Buchholz

Simone BuchholzSimone Buchholz, eine junge Frau (geboren 1972), hat schon vieles gemacht, einiges aber auch nicht fertig gemacht. Studium, ausgebildete Journalistin, privates über sie erfährt man nur wenig.

Ihr sechstes Buch, "Blaue Nacht" erhielt 2016/17 überraschend gute Kritiken und Auszeichnungen (Krimipreis Radio Bremen 2017, Deutscher Krimipreis 2.Rang 2017).

Simone Buchholz lebt zusammen mit ihrem Mann und Sohn auf St. Pauli, Hamburg. Seit 2001 ist sie als freie Autorin tätig, 2008 veröffentlicht der Knauer- Verlag ihren ersten Kriminalroman "Revolverherz". Davor war sie unter anderem als Jugendbuchautorin tätig (u.a. "Der Trick ist zu atmen: Erste Liebe, erster Sex, und wie du beides überlebst" - Kiepenheuer & Witsch, März 2003).

Gute Gründe, Buchholz zu lesen

Simone Buchholz - Beton RougeEs gibt Bücher, die gefallen einem vom ersten Satz an. Simone Buchholz Bücher gehören dazu. Ihre Sprache muss man jedoch mögen. Nicht jedem gefällt diese reduzierte Art der Satzbildung. Vermutlich ist es wie bei der Musik. Den einen gefällt es, den andern nicht. Die Figuren in ihren Hamburg-Krimis gleichen "Tatort"-Filmfiguren, eckig, inkonsequent, liederlich, müde oder krank, eben menschlich. Da wären:

Chastity Riley; bei ihr ist so einiges schiefgelaufen in ihrer Karriere. Erst Staatsanwältin, dann Kronzeuge angeschossen, degradiert und strafversetzt zum Opferschutz. Nun darf sie wieder als Staatsanwältin ran.

Faller – ist er nicht fast schon Wallander – ein alter Polizist, ihr Mentor. Fischend aber ohne Erfolg, da ohne Köder, irgendwas plagt ihn, man hofft auf eine wohlwollende Erklärung.

Klatsche ihr Freund, und Nachbar. Ex- Knacki - vom Einbrecher zum Schlüsselfachmann.

Und Carla. Eine wunderschöne Frau. Etwas launisch. Immer fröhlich, fast immer, eine dunkle Ahnung befällt einen.

Zarte Liebesgeschichten werden angetönt und wieder fallen gelassen. Klatsche und Chastity, wird es endlich was oder…ja hallo, da taucht ein unverschämter, wunderbarer Macho auf, und schon ist sie hin… oder dann doch nicht?

Es wird ordentlich getrunken und geraucht in den Büchern. Die Atmosphäre ist immer leicht melancholisch, eben "blau" wie in ihrem Erfolgsroman "Blaue Nacht".

Simone Buchholz Bücher sind spannend zu lesen, zeitgemäss, witzig, jedoch verbirgt sich hinter jedem Thema eine gewisse Gesellschaftskritik.

Auszug aus "Blaue Nacht"

Simone Buchholz - Blaue NachtDer Faller macht zurzeit eine Art verspätete Midlifecrisis durch. ich kann immer noch nicht fassen, dass er sich einen Pontiac gekauft hat. himmelblau, Modell Catalina, aus den 70ern. Seine Frau hat ihn darum gebeten, sich doch bitte ein schwieriges Auto zuzulegen, als er anfing, relativ ungeniert und immer häufiger jungen Dingern hinter herzuschauen. Beziehungsweise: zu behaupten, dass immer mehr junge Dinger ihm hinter herschauen würden.

"Du brauchst eine Aufgabe", hat sie zu ihm gesagt, und die hat er jetzt auch, der Pontiac ist nämlich ständig kaputt. ich habe echt Glück, dass seine Karre gerade dann läuft, wenn meine es nicht tut. Denn wen zum Teufel hätte ich sonst anrufen sollen?

Der Calabretta trägt im Moment ein großes No-Servizio-Schild, es hängt direkt vor seinem Herzen, den Jammer hätte ich heute Morgen schlecht ertragen.

Links

  
Offizielle Webseite Simone Buchholz simonebuchholz.com
Interview auf einer Kiste Bier auf einer Kiste Bier... mit Simone Buchholz
Verlags Webseiten Suhrkamp Simone Buchholz bei Suhrkamp
Verlags Webseiten Droemer Knaur Simone Buchholz bei Droemer Knaur

Bücherliste - Krimis

  
Chas Riley - Serie, Band 1 Revolverherz
Cool bis zum Anschlag und mit ganz viel Herz, so sind die Menschen auf St. Pauli – und so ist auch Staatsanwältin Chas Riley, die gnadenlos romantisch wird, wenn es um ihren Kiez geht. Es ist Frühling in Hamburg, und alles könnte so schön sein – wäre da nicht ein rätselhafter Killer, der tote Frauen an der Elbe drapiert. Um ihn zu stoppen, muss Chas am Ende dahin gehen, wo es besonders weh tut: in die Abgründe der eigenen Vergangenheit …
Chas Riley - Serie, Band 2 Knastpralinen
Es ist Sommer in Hamburg, Sankt Pauli leuchtet warm … bis innerhalb kurzer Zeit auffällig viele Füße in der Elbe schwimmen. Männerfüße – und von den Körpern dazu keine Spur. Offenbar räumt hier jemand gründlich auf. Staatsanwältin Chas Riley stellt fest, dass die toten Männer eigentlich von keinem vermisst werden, und das mit gutem Grund. Bald fragt sie sich, ob sie der Welt wirklich einen Gefallen tut, wenn sie diesen Täter dingfest macht … Es ist Sommer in Hamburg, Sankt Pauli leuchtet warm … bis innerhalb kurzer Zeit auffällig viele Füße in der Elbe schwimmen. Männerfüße – und von den Körpern dazu keine Spur. Offenbar räumt hier jemand gründlich auf. Staatsanwältin Chas Riley stellt fest, dass die toten Männer eigentlich von keinem vermisst werden, und das mit gutem Grund. Bald fragt sie sich, ob sie der Welt wirklich einen Gefallen tut, wenn sie diesen Täter dingfest macht … Es ist Sommer in Hamburg, Sankt Pauli leuchtet warm … bis innerhalb kurzer Zeit auffällig viele Füße in der Elbe schwimmen. Männerfüße – und von den Körpern dazu keine Spur. Offenbar räumt hier jemand gründlich auf. Staatsanwältin Chas Riley stellt fest, dass die toten Männer eigentlich von keinem vermisst werden, und das mit gutem Grund. Bald fragt sie sich, ob sie der Welt wirklich einen Gefallen tut, wenn sie diesen Täter dingfest macht … Es ist Sommer in Hamburg, Sankt Pauli leuchtet warm … bis innerhalb kurzer Zeit auffällig viele Füße in der Elbe schwimmen. Männerfüße – und von den Körpern dazu keine Spur. Offenbar räumt hier jemand gründlich auf. Staatsanwältin Chas Riley stellt fest, dass die toten Männer eigentlich von keinem vermisst werden, und das mit gutem Grund. Bald fragt sie sich, ob sie der Welt wirklich einen Gefallen tut, wenn sie diesen Täter dingfest macht …
Chas Riley - Serie, Band 3 Schwedenbitter
Eine Villa im Hamburger Süden und darin zwei tote Amerikaner. Außerdem: ein schnüffelnder Ex-Kommissar, ein paar sehr höfliche Autonome, eine durchgeknallte Schwedin, Immobilienhaie, eine Freundin, die vielleicht ein Kind bekommt, ein schnöseliger Kollege – und überall der mafiose Behördensumpf. Mittendrin stapft Staatsanwältin Chas Riley durch den Novembernebel und braucht all ihre Kraft, um nicht darin unterzugehen.
Chas Riley - Serie, Band 4 Eisnattern
Hamburg, kurz vor Weihnachten. Irgendwer verprügelt Obdachlose, die Männer liegen mal mehr, mal weniger bewusstlos in den Ecken des idyllischen Karolinenviertels. Dann verschwindet ein Teenagerpärchen. Staatsanwältin Chas Riley kriegt währenddessen zweimal Höchststrafe: Urlaub und Besuch von ihrer Mutter. Sie ermittelt trotzdem, findet ein uraltes Labyrinth – und hochmoderne Verwahrlosung.
Chas Riley - Serie, Band 5 Bullenpeitsche
Kein guter Sommer für Staatsanwältin Chas Riley: Regen, Regen, Regen – und ein brutaler Polizistenmord in den Elbvororten. Die Ermittlungen schieben Chas und ihre Kripokollegen in ein schmieriges Karussell aus Korruption, Gefälligkeiten und Männerfreundschaft. Am Ende ist ein weiterer Kollege am Ende, eine Frau verschwunden, eine Freundin verheiratet. Und der große Gangster lernt, dass gegen die große Einsamkeit keine Knarre gewachsen ist.
Chas Riley - Serie, Band 6 Blaue Nacht
Weil sie einen Vorgesetzten der Korruption überführt und einem Gangster die Kronjuwelen weggeschossen hat, ist Staatsanwältin Chastity Riley jetzt Opferschutzbeauftragte und damit offiziell kaltgestellt. Privat gibt es auch keinen Trost: Ihr ehemaliger Lieblingskollege setzt vor lauter Midlife-Crisis zum großen Rachefeldzug an, während ihr treuester Verbündeter bei der Kripo knietief im Liebeskummer versinkt. Da ist es fast ein Glück, dass zu jedem Opfer ein Täter gehört. Das Opfer ist ein Mann ohne Namen, der übel zugerichtet in ein Krankenhaus im Hamburger Osten eingeliefert wird. Alles sehr professionell gemacht, der klassische Warnschuss. Riley gewinnt nach und nach sein Vertrauen. Bei zwei bis acht Bier auf der Krankenstation nennt er ihr schließlich einen Namen. Nicht seinen, aber es ist eine Spur, und die führt nach Leipzig. Dort findet Riley einen Verbündeten und viel zu viele synthetische Drogen. Als ihr klar wird, wer hinter der Sache steckt, sieht sie ihre Chance, endlich einen der ganz großen Fische dingfest zu machen.
Chas Riley - Serie, Band 7 Beton Rouge
Ein scheinbar Irrer sperrt mitten in Hamburg Manager nackt in Käfige, und Staatsanwältin Chastity Riley, die von ihren Chefs hin und wieder von der Leine gelassen wird, muss ran. Ihre Ermittlungen führen sie in die Welt der Verlagshäuser und Kaderschmieden. Ihr Freundeskreis führt sie in den Wahnsinn, denn ausgerechnet die paar Menschen, die ihr im Leben Halt geben, erweisen sich plötzlich durch die Bank als wankelmütige Gesellen. Ein ungewöhnlich warmer Septembermorgen auf St. Pauli. Der Regen der letzten Nacht ist noch nicht verdunstet, und vor dem Gebäude eines großen Zeitschriftenverlags steht ein Käfig, darin der Chef der Personalabteilung. Nackt, bewusstlos und offensichtlich misshandelt. Drei Tage später steht der nächste Käfig vorm Verlag, diesmal liegt der Geschäftsführer drin. Riley und ihr neuer, undurchsichtiger Kollege Stepanovic glauben zunächst an einen Racheakt der Verlagsmitarbeiter – seit Jahren werden Leute entlassen, während sich die Führungskräfte dicke Boni in die Taschen stopfen. Als dann ans Licht kommt, dass alle drei Opfer nicht nur ihr Status, sondern auch eine mehr als zweifelhafte Vergangenheit verbindet, verschwindet der Vorstandsvorsitzende …
Thriller Das kalte Licht
Mord und Totschlag zur Weihnachtszeit - Ein eiskalter Thriller aus der Anthologie »Den Nächsten, der Frohe Weihnachten zu mir sagt, bringe ich um«! Irgendwo in Alaska in einem abseits gelegenen Haus wohnt sie. Sie ist allein, bewaffnet und hat ein klares Ziel. Wer es wagt, ihr zu nah zu kommen, dem droht der Tod. Langsam nähert sich ein Truck über die vergessene Landstraße – das nächste Opfer?

Bücherliste - Andere

  
Beziehung Gangster of Love: Warum Frauen auf die falschen Männer stehen
Immer sind es die wilden Kerle, die den Frauen das Herz brechen. Die Gangster of Love mit den zerschlissenen Lederjacken, die »schlimmen Finger« unter den Männern. Die, die bis oben hin voll mit Testosteron und so erfrischend schlecht erzogen sind. Und die, auf die sich selbst die tollsten Frauen immer wieder einlassen. Simone Buchholz erzählt uns, warum das so ist. Und warum jede Frau in ihrem Leben mindestens einen Gangster gehabt haben muss – aber nicht bei ihm hängen bleiben sollte. Sehr witzig und ganz unmittelbar schildert sie ihre persönlichen Erfahrungen mit diesem Schlag Mann, die wahrlich nicht zu ihren schlechtesten gehören.
Beziehung / Kochen Pasta per due: So schmeckt die Liebe
Ein Italiener braucht eine Frau, die kochen kann. Eigentlich ein Klischee. Aber Simone Buchholz schert sich nicht darum, sie bekocht ihren Italiener gerne. Anhand ihrer Lieblingsrezepte, von Antipasti bis Dolci, erzählt sie, wie sie sich nicht nur in sein Herz, sondern auch in das seiner Familie gekocht hat.
Kurzgeschichte Roco und seine Mädchen
Als Sohn der schönsten Hure von Sankt Pauli bezaubert Rocco Malutki die Frauenwelt schon als Kind. Der Junge hat jedoch nur Augen für Leili, die den Regen bezwingen kann. Davon zumindest ist Rocco überzeugt. Einen langen Sommer verbringen er und seine beste Freundin in ihrem geheimen Baumhaus hinter dem Elbtunnel. Doch als der Herbst kommt, wird alles anders…
Jugend Erste Liebe, erster Sex, und wie du beides überlebst
Wenn man sich verliebt, dann knallt's. Und beim ersten Mal ist das meistens am lautesten, da dreht sich alles und der Bauch fährt Achterbahn. Es ist das großartigste und zugleich verunsicherndste Gefühl der Welt. Was passiert, wenn das Herz zum ersten Mal verrückt spielt? Wie geht das mit dem Küssen? Und das danach? Was die Freunde dazu sagen und warum Eltern plötzlich nur noch nerven. Und was, wenn's mit einer Bruchlandung endet? Simone Buchholz gibt ehrliche Antworten auf die vielen Fragen, denn mit all der Verwirrung steht man nicht allein da .
Viel Vergnügen beim Stöbern !